Im Gedenken an Rainer Bonnke, Evangelist
Evangelisation
Veröffentlicht von ctm international am Januar 3, 2020
https://ctminternational.wordpress.com/2020/01/03/gebet-2020/
Veröffentlicht von ctm international am Juni 15, 2019
https://ctminternational.wordpress.com/2019/06/15/gospel-in-the-city-of-hannover-2019/
Mit CFAN sind wir seit Jahren eng verbunden.
Uns erreichte folgender Brief :
Während wir uns auf Ostern vorbereiten, möchte dich einladen, mit mir in den Garten Gethsemane zu kommen. Dieser Ort lässt uns immer wieder ehrfürchtig staunen. „Vater, willst du, so nimm diesen Kelch von mir; doch nicht mein, sondern dein Wille geschehe!“ (Lukas 22,42). Diese zeitlosen Worte Jesu, die er in Todesangst aussprach, klingen uns dort in den Ohren.
Wir übersehen oft, wie wichtig es war, was damals in Gethsemane geschah. Doch für unsere Rettung ist es von größter Bedeutung. Wenn Golgatha die Tür zu unserer Erlösung darstellt, so ist Gethsemane das Scharnier, das diese Tür öffnete. Dort im Garten wurde über das Schicksal der gesamten Menschheit entschieden. Es war der Dreh- und Angelpunkt unserer Geschichte.
Wo Adam im Garten Eden versagte, trug Jesus im Garten Gethsemane den Sieg davon. Der Schlüssel zu diesem Sieg war gleichzeitig das Geheimnis seines ganzen Seins. „Nicht mein, sondern dein Wille geschehe.“ Die römischen Soldaten kreuzigten Jesus, doch sie konnten ihm das Leben nicht mehr nehmen, weil er es bereits in Gethsemane hingegeben hatte. „Niemand nimmt mir mein Leben“, sagte er. „Ich gebe es freiwillig.“Einen Mann, der bereits tot ist, kann man nicht töten! Darin liegt das große Geheimnis, wenn wir Gottes Willen für unser Leben entdecken wollen – das Geheimnis der totalen Hingabe.
Es beginnt mit einer ganz einfachen Erkenntnis: Was wir wollen und was Gott will, kann sehr unterschiedlich sein. In diesem Bewusstsein müssen wir immer wieder sicherstellen, dass unser Wille seinem Willen untergeordnet ist. Sehr oft glauben Christen, dass sie schon wüssten, was Gott von ihnen möchte, wenn sie sich auf den Weg machen, um Gottes Willen für ihr Leben zu entdecken. Dabei halten sie dann nur noch nach einer göttlichen Bestätigung ihrer eigenen Wünsche Ausschau. Wenn du wirklich Gottes Willen für dein Leben erkennen willst, reicht das Gebet: „Dein Wille geschehe“ nicht aus. Du musst hinzufügen: „und nicht meiner.“
Genau das demonstrierte Jesus in seinem Leben auf der Erde. „Nicht mein, sondern dein Wille geschehe“, war nicht nur ein Gebet, das Jesus vor seiner Kreuzigung sprach. Es war seine beständige Herzenshaltung. Sein ganzes Leben hatte er dem Willen Gottes vollkommen untergeordnet. Wo immer Jesus auch unterwegs war, lehrte er über das Reich Gottes. Doch er sprach nicht nur darüber, sondern er lebte es auch vor!
Zuallererst war das Reich Gottes in Ihm, weil er sich dem Willen Seines Vaters vollkommen untergeordnet hatte. Daher zeigte sich das Reich Gottes auch überall dort, wo er hinkam: Kranke wurden geheilt, Tote wurden auferweckt und die Dämonen ergriffen die Flucht. „Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.“ Das war nicht einfach Jesu Wunschdenken für eine utopische Zukunft. Jesus erfüllte Sein eigenes Gebet und zeigte uns, wie das funktionierte. Durch Jesus geschah Gottes Wille wie im Himmel so auf Erden – und genau das will Gott auch durch unser Leben tun.
Es beginnt damit, dass wir unseren Willen vollkommen Gottes Willen unterstellen: „Nicht mein, sondern Dein Wille geschehe.“ In dieser totalen Hingabe werden wir Gottes Willen für unser Leben entdecken und auch umsetzen können.
Das soll unser Herzenswunsch zu diesem Osterfest sein! Lasst uns unsere eigenen Wünsche beiseitelegen, damit Gott Seinen vollkommenen Willen durch unser Leben demonstrieren kann – ein Leben, das sich Ihm in Demut und Sanftmut untergeordnet hat.
Mit dir im Dienst für das Reich Gottes verbunden
Evangelist Daniel Kolenda
Veröffentlicht von ctm international am April 18, 2019
https://ctminternational.wordpress.com/2019/04/18/osterbotschaft-von-cfan/
Gospel Truck für Wolfsburg und Wolfsburg für Jesus
Zum ersten Mal in Wolfsburg zu Gast
Samstag 07.10.17 um 10.30 in der
Porsche Strasse mit der El Bethel Gemeinde
Einen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden
Veröffentlicht von ctm international am Oktober 3, 2017
https://ctminternational.wordpress.com/2017/10/03/der-gospeltruck-kommt-am-07-10-17-nach-wolfsburg/
Veröffentlicht von ctm international am November 18, 2015
https://ctminternational.wordpress.com/2015/11/18/imam-converts-to-jesus/
Veröffentlicht von ctm international am Juli 31, 2015
https://ctminternational.wordpress.com/2015/07/31/mit-dem-gospeltruck-unterwegs-in-hannover/
Veröffentlicht von ctm international am Juni 15, 2015
https://ctminternational.wordpress.com/2015/06/15/evangelisation-15-06-15-in-hannover/
Open Doors Syrien Update – 08/09/2013 |
|
Veröffentlicht von ctm international am August 9, 2013
https://ctminternational.wordpress.com/2013/08/09/syrien-update/
Wieder ist es soweit:
Nach der ersten erfolgreichen Evangelisation am 11.08 / 12.08. findet die zweite Evangelisation am 21.09 / 22.09 wieder auf dem Steintorplatz in der City von Hannover statt:
am 21.09. von 18:00 – 21:00 und am 22.09 von 15:00 – 18:00. Sie beginnt wieder mit guter afrikanischer Worshipmusic, interessanten Zeugnissen und die flammende Predigt der Evangelisten.
Sie dürfen gespannt sein. Hier ein paar Impressionen:
Veröffentlicht von ctm international am September 17, 2012
https://ctminternational.wordpress.com/2012/09/17/evangelisation-in-der-city-von-hannover-am-21-09-sowie-22-09/
Es hat viel Freude gemacht, die engagierten Mitarbeiter des International Gospel Centers am 16.09. für die zweite Evangelisation, die Sie durchführen, zu unterrichten.
Wichtig für uns war, die konkrete Evangelisation vorzubereiten und nicht nur die theologischen Grundlagen zu besprechen.
Der Workshop eignet sich gut, die Mitarbeiter kurzfristig fit zu machen.
Wenn Sie Interesse haben, diesen Workshop auch in Ihrer Gemeinde durchzuführen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Veröffentlicht von ctm international am September 17, 2012
https://ctminternational.wordpress.com/2012/09/17/workshop-evangelisation-2/