Gebet 2020

Im Gedenken an Rainer Bonnke, Evangelist

 

Gospel in the City of Hannover 2019

Osterbotschaft von CFAN

Mit CFAN sind wir seit Jahren eng verbunden.

Uns erreichte folgender Brief :

Eine persönliche Osterbotschaft von Daniel Kolenda

Nicht mein, sondern Dein Wille geschehe

Während wir uns auf Ostern vorbereiten, möchte dich einladen, mit mir in den Garten Gethsemane zu kommen. Dieser Ort lässt uns immer wieder ehrfürchtig staunen. „Vater, willst du, so nimm diesen Kelch von mir; doch nicht mein, sondern dein Wille geschehe!“ (Lukas 22,42). Diese zeitlosen Worte Jesu, die er in Todesangst aussprach, klingen uns dort in den Ohren.

Wir übersehen oft, wie wichtig es war, was damals in Gethsemane geschah. Doch für unsere Rettung ist es von größter Bedeutung. Wenn Golgatha die Tür zu unserer Erlösung darstellt, so ist Gethsemane das Scharnier, das diese Tür öffnete. Dort im Garten wurde über das Schicksal der gesamten Menschheit entschieden. Es war der Dreh- und Angelpunkt unserer Geschichte.

Das Geheimnis der totalen Hingabe

Wo Adam im Garten Eden versagte, trug Jesus im Garten Gethsemane den Sieg davon. Der Schlüssel zu diesem Sieg war gleichzeitig das Geheimnis seines ganzen Seins. „Nicht mein, sondern dein Wille geschehe.“ Die römischen Soldaten kreuzigten Jesus, doch sie konnten ihm das Leben nicht mehr nehmen, weil er es bereits in Gethsemane hingegeben hatte. „Niemand nimmt mir mein Leben“, sagte er. „Ich gebe es freiwillig.“Einen Mann, der bereits tot ist, kann man nicht töten! Darin liegt das große Geheimnis, wenn wir Gottes Willen für unser Leben entdecken wollen – das Geheimnis der totalen Hingabe.

Es beginnt mit einer ganz einfachen Erkenntnis: Was wir wollen und was Gott will, kann sehr unterschiedlich sein. In diesem Bewusstsein müssen wir immer wieder sicherstellen, dass unser Wille seinem Willen untergeordnet ist. Sehr oft glauben Christen, dass sie schon wüssten, was Gott von ihnen möchte, wenn sie sich auf den Weg machen, um Gottes Willen für ihr Leben zu entdecken. Dabei halten sie dann nur noch nach einer göttlichen Bestätigung ihrer eigenen Wünsche Ausschau. Wenn du wirklich Gottes Willen für dein Leben erkennen willst, reicht das Gebet: „Dein Wille geschehe“ nicht aus. Du musst hinzufügen: „und nicht meiner.“

Jesus erfüllte Sein eigenes Gebet

Genau das demonstrierte Jesus in seinem Leben auf der Erde. „Nicht mein, sondern dein Wille geschehe“, war nicht nur ein Gebet, das Jesus vor seiner Kreuzigung sprach. Es war seine beständige Herzenshaltung. Sein ganzes Leben hatte er dem Willen Gottes vollkommen untergeordnet. Wo immer Jesus auch unterwegs war, lehrte er über das Reich Gottes. Doch er sprach nicht nur darüber, sondern er lebte es auch vor!

Zuallererst war das Reich Gottes in Ihm, weil er sich dem Willen Seines Vaters vollkommen untergeordnet hatte. Daher zeigte sich das Reich Gottes auch überall dort, wo er hinkam: Kranke wurden geheilt, Tote wurden auferweckt und die Dämonen ergriffen die Flucht. „Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.“ Das war nicht einfach Jesu Wunschdenken für eine utopische Zukunft. Jesus erfüllte Sein eigenes Gebet und zeigte uns, wie das funktionierte. Durch Jesus geschah Gottes Wille wie im Himmel so auf Erden – und genau das will Gott auch durch unser Leben tun.

Es beginnt damit, dass wir unseren Willen vollkommen Gottes Willen unterstellen: „Nicht mein, sondern Dein Wille geschehe.“ In dieser totalen Hingabe werden wir Gottes Willen für unser Leben entdecken und auch umsetzen können.

Das soll unser Herzenswunsch zu diesem Osterfest sein! Lasst uns unsere eigenen Wünsche beiseitelegen, damit Gott Seinen vollkommenen Willen durch unser Leben demonstrieren kann – ein Leben, das sich Ihm in Demut und Sanftmut untergeordnet hat.

Mit dir im Dienst für das Reich Gottes verbunden

Evangelist Daniel Kolenda

Der Gospeltruck kommt am 07.10.17 nach Wolfsburg

Gospel Truck für Wolfsburg und Wolfsburg für Jesus

Zum ersten Mal in Wolfsburg zu Gast
Samstag 07.10.17 um 10.30 in der

Porsche Strasse mit der El Bethel Gemeinde

Einen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden

Imam converts to Jesus

Mit dem Gospeltruck unterwegs in Hannover

Am 25.07.15 auf dem Steintorplatz

 

Weiter zum Blog und den Terminen

Evangelisation 15.06.15 in Hannover

 

Weiter zum Blog und den Terminen

Syrien Update

Open Doors Syrien Update – 08/09/2013
„“Meine Lieblingsgeschichte in der Bibel ist Daniel in der Löwengrube. Ich bete, dass Gott uns in Syrien rettet und die Leute sehen, wie groß er ist.“
Youmna, 13, Syrien
 

 

Hilfe für Syrien

Viele Familien sind Flüchtlinge im eigenen Land. Allein aus der Region Homs     sind 98% aller Christen geflohen.  Open Doors konnte in Zusammenarbeit     mit Kirchen und Gemeinden und mittels Partnern vor Ort bis jetzt über 8.000     Familien mit durchschnittlich 4-5 Personen je Familie, d.h. mehrere     zehntausend Glaubensgeschwister, monatlich versorgen. Medizinische Hilfe,     Bereitstellung von Wohnraum, Nothilfepakete und Lebensmittel sichern das     Überleben vieler Flüchtlinge. Sie können in all den Kriegswirren einmal     durchatmen – aufatmen können sie noch nicht, denn die Kämpfe halten weiter     an. Zusätzlich zur materiellen Hilfe leistet Open Doors geistliche     Unterstützung im Land. Die Christen in Syrien sind überaus dankbar und von     der weltweiten Unterstützung durch ihre Glaubensgeschwister tief berührt.     Ihre Hoffnung wächst inmitten der Not.

Saleem und seine Schwester

Uns erreichen Berichte vieler dankbarer Menschen, die von der Hilfe der     weltweiten Gemeinde Jesu berührt sind. Ein Beispiel:  Saleem (Name     geändert) ist Student und wohnt bei seinen Eltern in einem kleinen Ort am     Euphrat. Als ihr Haus zerstört wird, flieht die Familie nach Al Hasakah, wo     sie Zuflucht und Unterkunft in einer Schule findet. Die Familie verspürt     große Unsicherheit in diesem fremden Umfeld und hat keine Kontakte.      Durch die Partner von Open Doors erhalten sie Hilfe. Saleem und seine     Schwester besuchen auch die Kinderversammlungen, die in der Schule     stattfinden, in der sie untergebracht  sind. Bis dahin hatte die     streng muslimische Familie noch nie Kontakt zu Christen. Sie haben viele     Fragen: „Warum helfen uns die Muslime nicht? Wieso tun das die    Christen, von denen uns immer erzählt wurde, dass sie schlechte Menschen     sind?“ Saleem  ist  sehr verwirrt, aber auch beschämt über     die Dinge, die in seinem Land geschehen. Die Liebe der Christen ist für ihn     echt und die Geschichten über Jesus bewegen ihn und seine Schwester. Dann     hat seine Schwester einen Traum. Sie sieht, wie ihr Bruder ein schweres     Kreuz trägt und Jesus ihm beim Tragen hilft.  In der nächsten Nacht     träumt auch er selbst und bestürmt daraufhin unser Team mit vielen Fragen.     Inzwischen kommt die ganze Familie regelmäßig zum Gottesdienst und alle     lesen das Neue Testament. Sie erzählen den Menschen, was Jesus für sie     getan hat.

Bitte um Gebet
Eine der Gemeinden in Syrien, die in Zusammenarbeit mit Open Doors     Nothilfepakete an Flüchtlinge verteilt, hat uns um Gebetsunterstützung     gebeten. Der Gemeinde gegenüber wurde die Drohung ausgesprochen, dass sie     attackiert würde, wenn sie nicht umgehend ihre „missionarische     Tätigkeit“ einstellt. Da die Christen Nothilfepakete auch an Muslime     ausgeben, kommt es zu Gesprächen über den christlichen Glauben.
Den Muslimen wird mit der materiellen Unterstützung auch ein Neues     Testament angeboten – sie können das auch ablehnen. Die meisten Muslime     sind jedoch am Glauben der Christen interessiert  und manche bitten     sogar aus eigenem Antrieb um ein Neues Testament.
Extremistischen Gruppierungen ist dies aufgefallen, woraufhin sie die     Warnung an die Gemeinde gerichtet haben. Bitte beten Sie für die Gemeinde     um Bewahrung, Weisheit und Mut. Weitere Gebetsanliegen finden Sie unter www.opendoors.de/syriengebet

Petitions-Update
Dank Ihrer Hilfe konnten wir  bisher schon mehr als 38.000 Unterzeichner     für unsere Syrien-Petition gewinnen. Wir sind dankbar, wenn Sie in Ihrem     Bekanntenkreis und in Ihrer Gemeinde auch weiterhin auf die Petition     aufmerksam machen. Weitere Informationen zu unserer Syrienhilfe, aktuelle    Gebetshilfe und die Petition zum Unterzeichnen und Listen zum Ausdrucken finden Sie unter www.opendoors.de/petition

Evangelisation in der City von Hannover am 21.09 sowie 22.09

Wieder ist es soweit:

Nach der ersten erfolgreichen Evangelisation am 11.08 / 12.08. findet die zweite Evangelisation am 21.09 / 22.09 wieder auf dem Steintorplatz in der City von Hannover statt:

am 21.09.  von 18:00 – 21:00 und am 22.09 von 15:00 – 18:00.  Sie beginnt wieder mit guter afrikanischer Worshipmusic, interessanten Zeugnissen und die flammende Predigt der Evangelisten.

Sie dürfen gespannt sein. Hier ein paar Impressionen:

    

Workshop Evangelisation

Es hat viel Freude gemacht, die engagierten Mitarbeiter des International Gospel Centers am 16.09. für die zweite Evangelisation, die Sie durchführen, zu unterrichten.

Wichtig für uns war, die konkrete Evangelisation vorzubereiten und nicht nur die theologischen Grundlagen zu besprechen.
 Der Workshop eignet sich gut, die Mitarbeiter kurzfristig fit zu machen.

Wenn Sie Interesse haben, diesen Workshop auch in Ihrer Gemeinde durchzuführen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.