Chaos im Irak

Irak: Flucht aus Mosul

Islamistische Kämpfer bringen größere Teile von Mosul in ihre Gewalt

(Open Doors) – „Wenn die Flucht der Christen aus Mosul weiter so anhält, wird es dort bald keine Christen mehr geben!“ So beschreibt ein Sprecher von Open Doors die dramatische Situation in der zweitgrößten Stadt des Iraks, die im Norden des Landes nahe der kurdischen Grenze liegt. Die Christen fliehen meist mit wenigen Habseligkeiten in die kurdische Autonomiezone oder in die nahe gelegene Niniveregion. Am frühen Morgen des 10. Juni hatten bewaffnete Kämpfer der Gruppierung ISIS (Islamischer Staat im Irak und Syrien, auch Daash genannt) größere Teile Mosuls in ihre Gewalt gebracht. „Dies könnte der letzte Auszug der Christen sein“, so der Open Doors Mitarbeiter weiter.

Tausende Familien auf der Flucht

Christen wie Nicht-Christen verlassen fluchtartig die Stadt, in der bis zum vergangenen Sonntag noch etwa 1.000 christliche Familien lebten. Die Dschihadisten hatten am 10. Juni für einige Stunden sogar die Residenz des Gouverneurs besetzt, der die Stadt Irak News zufolge mittlerweile verlassen hat. Die einheimische Nachrichtenagentur NINA berichtet von tausenden Familien, die der Gewalt der Islamisten entkommen wollen. Im Kloster von Mar Mattai suchten etwa 200 christliche Familien Zuflucht. Im Kloster von Alkosch konnten etwa 50 und in überwiegend christlichen Dörfern noch weitere Familien unterkommen.

Bitte um Gebet

Die ISIS kontrolliert mittlerweile mehrere Orte im Land, ihre Kämpfer haben sich der irakisch-kurdischen Grenze genähert. Viele Christen sind in den letzten Jahren in die als relativ sicher geltende kurdische Zone geflohen. Sie befürchten nun, dass sie auch dort angegriffen werden. Die Aufständischen kontrollieren bereits weite Teile der Provinz Ninive. Der Beauftragte von Open Doors meldet, dass „sich die Situation in und um Mosul zusehends verschlechtert hat“.

DANKE, dass Sie sich an die Seite der Christen im Irak stellen.

Bitte beten Sie für die Familien auf der Flucht, dass sie einen Platz finden, wo sie bleiben können.

  • Beten Sie um Schutz für die noch in Mosul verbliebenen Christen.
  • Beten sie bitte für ein Ende der Gewalt und für Frieden im Land.

 

Israeltag am 15.06. in Hannover am Lister Turm

cropped-fahne.png

 

DAS PROGRAMM … Freuen Sie sich auf:

15.00 Uhr   Begrüßung mit Kay Schweigmann-Greve, DIG Hannover

15.10 Uhr   Chor der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover

15:30 Uhr   Kinderchor der Jüdischen Gemeinde Haeckelstraße

15:50 Uhr   Chai-Jugendzentrum: Jerusalemlieder

16:00 Uhr   Oberbürgermeister Stefan Schostok

16:10 Uhr   „Alles Freylach“ von Stellena Duo: Stella Perevalova, Klavier + Elena Kondraschowa, Geige

16:30 Uhr   Ballettschule Feigin mit Kinderprogramm

16:50 Uhr   Israelische Tanzgruppe der Liberalen Jüdischen Gemeinde

17:10 Uhr   Chabad Hebrew School: Israelische Lieder

17:17 Uhr   Kindertanzgruppe „Legende“

17:40 Uhr   Seniorentanz Jüdischen Gemeinde Haeckelstraße

18:00 Uhr   gemeinsames Singen der Hatikwa

 

Genießen Sie…

Kaffee & Kuchen, Waffeln, israelischer Wein vom Karmel, Falafel, leckere israelische Spezialitäten!  Und vieles mehr! Den ganzen Tag über:

+  Musik, Tanz, Bühnenprogramm

+  Tombola: Tolle Preis zu gewinnen

+  Infostände der Organisationen

+  Leckere israelische Spezialitäten

+  Gute Laune und nette Leute

 

Herzlich willkommen…

Ihre Deutsch-Israelische Gesellschaft – Arbeitsgemeinschaft Hannover (Veranstalter)